Über mich
Ich wurde 1980 in der Steiermark geboren und verbrachte dort meine Kindheit und Jugend. Nach der Matura übersiedelte ich für mein Studium der Internationalen Betriebswirtschaftslehre nach Wien. Hier lebe und arbeite ich nun seit fast zwanzig Jahren. Ich kann auf eine Vielzahl an Erfahrungen in unterschiedlichen Berufsfeldern und Lebenswelten zurückblicken, die in meine Arbeit als Psychotherapeutin einfließen und getragen sind von einem respektvollen, ressourcenorientierten und humanistischen Menschenbild.
Mein Weg zur Psychotherapeutin
Ursprünglich komme ich aus der Wirtschaft - ich habe Internationale Betriebswirtschaft studiert und einige Jahre in international tätigen Unternehmen gearbeitet. Vor über zehn Jahren entschloss ich mich, meiner ursprünglichen Intention – der intensiven Arbeit mit Menschen - zu folgen. Mein beruflicher Richtungswechsel führte mich in die Sozialpädagogik und in weiterer Folge in die Psychotherapie.
Während meiner psychotherapeutischen Ausbildung konnte ich vielfältige Erfahrungen im psychosozialen Bereich sammeln, wie in etwa in der psychiatrischen Abteilung des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt, im Sonnenpark Neusiedlersee – einer psychosozialen Rehabilitationsklinik in Rust, als Betreuerin für chronisch psychisch kranke Menschen bei pro mente Wien oder als Familienhelferin im SOS Kinderdorf in Hinterbrühl und in der Arbeit mit schwer traumatisierten Kindern und Jugendlichen in einer therapeutischen Wohngemeinschaft.
Seit 2013 arbeite ich als Psychotherapeutin in freier Praxis. Darüber hinaus war ich mehrere Jahre in einem Ambulatorium der Wiener Sozialdienste als Psychotherapeutin für Kinder und Familien tätig. Seit April 2018 coache und berate ich in einer Organisation für Unternehmensberatung im Bereich MitarbeiterInnenprogramme und -entwicklung Erwachsene und Teams zu unterschiedlichen beruflichen und privaten Themenfeldern.
Begeisterung, Empathie und die konsequente Orientierung an den Ressourcen der jeweiligen Person oder Familie bzw. des jeweiligen Teams lassen mich meine Arbeit als Psychotherapeutin als sehr bereichernd und sinnstiftend erleben, wofür ich sehr dankbar bin und worin ich mich verwurzelt fühle.
Aus- und Weiterbildungen
- seit 2021: Beginn des Weiterbildungs-Curriculums "Spezielle Psychotraumatherapie mit Kindern und Jugendlichen" nach den Vorgaben der deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT) (Kindertraumainstitut)
- 2021: Weiterbildung "Traumabezogene Spieltherapie" nach Dorothea Weinberg (zap Wien - Zentrum für angewandte Psychotraumatologie)
- 2018 - 2021: Weiterbildungs-Curriculum "Klinische Hypnose nach Milton H. Erickson" / Hypno-Synstitut
- 2013 - 2016: Weiterbildung für Säuglings- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie / ÖAGG Fachsektion Psychodrama
- 2011 - 2016: Psychotherapeutisches Fachspezifikum, Donau Universität Krems / ÖAGG, Fachrichtung: Psychodrama, Soziometrie & Rollenspiel
- 2009 - 2010: Psychotherapeutisches Propädeutikum / ARGE Bildungsmanagement
- 2001 - 2006: Universität Wien, Studium der Internationalen Betriebswirtschaftslehre
Publikationen